Kategorie: Gran Pregio – Bio Olivenöl aus Apulien

Seit über zehn Jahren produziert Caputo Maria alle Olivenöle ausschliesslich in Bioqualität. Die Farm und die traditionelle Ölmühle in Molfetta gehören zu den ältesten der Region und stehen für authentisches Olivenöl aus Apulien. Das Gran Pregio überzeugt nicht nur mit Bestnoten im renommierten Merum-Taschenführer, sondern wurde auch international ausgezeichnet – von Europa bis nach Japan und China. Der charakteristische Geschmack Apuliens, geprägt von Sonne, Meer und mineralreichen Böden, spiegelt sich in jedem Tropfen wider. Kein Wunder also, dass sich dieses Bio-Olivenöl auch bei unseren Kunden grosser Beliebtheit erfreut.

Gran Pregio – Bio Olivenöl aus Apulien

Keyfact über das Bio Olivenöl Gran Pregio

  • Mehrere internationale Auszeichnungen für alle Olivenöle
  • Kontrolliert biologischer Anbau auf 17 Hektar
  • Polyphenolgehalt von 853 mg/kg (Monokultivare Coratina)

So wird das Bio Olivenöl von Caputo Maria produziert

Die Oliven werden sorgfältig manuell geerntet, um ihre Unversehrtheit bis zur Verarbeitung zu bewahren. Der genaue Reifegrad bestimmt den idealen Erntezeitpunkt – ein entscheidender Faktor, der qualitativ herausragendes Olivenöl von gewöhnlichen unterscheidet. Nach der Ernte werden die Früchte zerquetscht und in vertikalen Stahltanks schonend vermischt. Um Aroma, Polyphenole und Nährstoffe bestmöglich zu erhalten, überschreitet der Prozess weder 23 °C noch eine Dauer von 15 Minuten.

Nach der Extraktion und Filterung unter Sauerstoffabschluss wird das Öl direkt abgefüllt – und gelangt so erntefrisch als hochwertiges Bio Olivenöl aus Apulien in unseren Onlineshop.

Die Sonne Apuliens in jedem Tropfen Olivenöl

Olivenöl aus Apulien

  • Ca. 40% des italienischen Olivenöls stammen aus Apulien
  • Besonders die Coratina-Olive prägt den für Apulien typischen kräftigen, fruchtig-intensiven Geschmack mit charakteristischer Bitterkeit.
  • Die Nähe zum Meer sorgt für ein gemässigtes Klima mit milderen Tagen und wärmeren Nächten – ideale Bedingungen für ein gleichmässiges Wachstum der Olivenbäume.

Umriss Italiens mit einer Markierung in Apulien

Olivenanbau bei Caputo Maria

  • Die Farm Caputo Maria liegt nördlich von Bari, nahe der Adria, wo fruchtbare Böden und das vom Meer geprägte Klima ideale Bedingungen schaffen.
  • Anbau- und Erntetechniken sind auf die Bewahrung der einzigartigen Artenvielfalt Apuliens ausgerichtet.
  • Das Olivenöl besteht zu 100 % aus Coratina und Peranzana – zwei Sorten, die den typischen Geschmack Apuliens verkörpern.

Produkte

Coratina und Peranzana – zwei Gesichter Apuliens

Die Olivensorten Coratina und Peranzana stehen exemplarisch für die Vielfalt Apuliens und ergänzen sich perfekt im Geschmacksprofil. Coratina ist bekannt für ihre Intensität: kräftig, fruchtig und mit markanter Bitterkeit sowie pfeffriger Schärfe. Ihr aussergewöhnlich hoher Polyphenolgehalt macht das daraus gewonnene Öl besonders stabil und aromatisch – ideal für alle, die charakterstarke Olivenöle lieben. Peranzana hingegen zeigt sich eleganter und ausgewogener. Mit feinen Noten von Mandel, Artischocke und grüner Tomate bietet sie ein harmonisches Öl, das sowohl als Tafelolive als auch in der Ölproduktion geschätzt wird. Zusammen spiegeln sie die ganze Bandbreite des Olivenöls aus Apulien wider – von kraftvoll bis fein ausbalanciert.

Bio Olivenöl von Caputo Maria – Welches ist das richtige für Sie?

Das Gran Pregio Coratina Olio Extra Vergine spiegelt die ganze Kraft der Coratina-Olive wider: strahlend hellgrün, intensiv grünfruchtig und betörend mit Aromen von Mandel, frischem Gras, einem Hauch von Kaffee und der erdigen Finesse von Artischocken. Die deutliche Bitterkeit verleiht ihm eine markante Struktur – ein Bio Olivenöl für Menschen, die eine faszinierende Geschmacksexplosion suchen.

Das Gran Pregio Peranzana Olio Extra Vergine hingegen gehört zu den mittelfruchtigen Olivenölen. Es überzeugt durch ein ausgewogenes Geschmacksprofil mit herrlich grasigen Noten, eleganter Frische und einer langanhaltenden, doch zurückhaltenderen Intensität als die Coratina. Ideal für alle, die eine unvergleichliche Geschmackstiefe mit mediterraner Raffinesse verbinden möchten.