Kategorie: Italienisches Bio Olivenöl von Balduccio

Seit 1979 produziert die Familie Balduccio auf ihrem Hof in der Toskana italienisches Bio Olivenöl von höchster Qualität. Das extra native Olivenöl überzeugt nicht nur mit seinem pikant-aromatischen Geschmack, sondern auch mit seinen aussergewöhnlich gesundheitsfördernden Eigenschaften – dank des hohen Polyphenolanteils.

Polyphenole wirken als natürliche Antioxidantien, verlängern die Haltbarkeit des Olivenöls und machen es widerstandsfähiger gegen Oxidation beim Erhitzen.

Damit eignet sich das Bio Olivenöl von Balduccio nicht nur für den puren Genuss, sondern auch hervorragend für die warme Küche – etwa zum schonenden Anbraten, Verfeinern von Saucen oder Marinieren von Fleischgerichten.

Italienisches Bio Olivenöl von Balduccio

Keyfacts zum Bio Olivenöl von Balduccio

  • Polyphenolanteil von 600 – 650 mg/kg (Chemische Analyse)
  • Gelebte Nachhaltigkeit: Ökologischer Anbau, eigener Solarstrom
  • Erntefrisch produziert in modernster Ölmühle
  • Erhaltung der Biodiversität durch ökologischen Anbau und eigene Bienenstöcke

Bio Olivenöl aus gelebter Nachhaltigkeit

Nicht nur der Anbau der Olivenbäume folgt ökologischen Prinzipien: Bereits seit 2011 deckt der Hof Balduccio einen Grossteil seines Strombedarfs über eigene Solaranlagen, den Rest aus CO₂-neutralen Quellen. Auch bei der Wärmeversorgung setzt die Familie auf Kreislaufwirtschaft: Aus den Olivenkernen wird Brennstoff gewonnen, der die Wohnräume beheizt, während Sonnenkollektoren Warmwasser liefern.

Eigene Bienenstöcke stärken nicht nur die lokale Landwirtschaft, sondern liefern zugleich Bio-Honig. So entsteht ein authentisches Bio Olivenöl, das Nachhaltigkeit in allen Bereichen lebt.

Erntefrische Qualität aus der Genussregion Italiens

Charakteristisches Olivenöl aus der Toskana

Kühle Nächte sorgen für eine langsamere Reifung als in anderen Gebieten Italiens und bringen komplexe Aromen hervor.

Mineralreiche Kalk- und Tonböden zwingen die Olivenbäume tief zu wurzeln – das Ergebnis sind konzentrierte, charaktervolle Früchte.

Typische Sorten wie Frantoio oder Moraiolo verleihen dem Olivenöl aus der Toskana seine fruchtig-pikante, oft herbere Note im Vergleich zu südlicheren Ölen.

Olivenanbau der Familie Balduccio

Toskanische Sorten wie Moraiolo, Frantoio sowie kleinere Anteile Leccino, Leccio del Corno, Rossellino, Pendolino und Maurino prägen das Olivenöl.

Typische Aromen: frisches Gras, Artischocke, mediterrane Kräuter und ein Hauch von Mandeln.

8'300 Bäume in 16 Hainen in Lamporecchio, Ausbau des Bio-Anbaus geplant – gut für Geschmack und Natur.

Produkte

Die Entstehung des Olio Extra Vergine di Oliva Biologico von Balduccio

Die Ernte der Oliven beginnt bei Balduccio Mitte Oktober und dauert bis Mitte November. In dieser Phase sind die Früchte noch nicht vollständig gereift – das bedeutet zwar weniger Ertrag, führt aber zu einem hohen Gehalt an Polyphenolen und zum typisch fruchtig-pikanten Geschmack des Bio Olivenöls. Mehrere Generationen der Familie Balduccio bringen ihre Erfahrung in die Produktion ein und setzen auf eine moderne Ölmühle, die höchste Qualität garantiert. Die frisch geernteten Oliven werden innerhalb weniger Stunden verarbeitet, um Aromen und Nährstoffe bestmöglich zu bewahren.

So entsteht ein Bio Olivenöl, das bereits wenige Tage nach der Herstellung erntefrisch in unserem Onlineshop erhältlich ist.

Für wen ist dieses Bio Olivenöl geeignet?

Der pikant-aromatische Geschmack mit feiner Schärfe macht das Bio Olivenöl von Balduccio vielleicht nicht zu jedermanns Favoriten, aber definitiv zu einem Must-have für Genussmenschen und leidenschaftliche Köche.

Seine Eigenschaften machen es nicht nur besonders gesund, sondern auch zu einem echten Allrounder in der Küche – ob kalt über frischem Gemüse und Salaten oder warm zum Anbraten, Verfeinern von Saucen und Marinieren. Damit zählt es nicht nur zu unseren persönlichen Favoriten, sondern auch zu den beliebtesten Olivenölen in unserem Onlineshop.