Kategorie: Oilalà ‒ bestes italienisches Olivenöl und Feinkost

Dass Oilalà nicht nur zu den besten Produzenten von italienischem Olivenöl, sondern weltweit gehört, beweisen jedes Jahr zahlreiche internationale Auszeichnungen – darunter 2024 im EVOO-Weltranking (WREVOO) als bestes italienisches natives Olivenöl extra des Jahres.

Doch auch durch die aussergewöhnlichen Designs hebt sich Oilalà von so vielen anderen Olivenölen ab und macht seine Produkte nicht nur zu einer Freude für den Gaumen. Perfekt als Geschenk – und ebenso perfekt für alle, die sich selbst mit hochwertigem italienischem Olivenöl verwöhnen möchten.

Oilala Logo vor Olivenhain in Apulien

Keyfacts zum Olivenöl von Oilalà

  • 3 Stunden: Von der Olivenernte zur Ölmühle
  • 100% italienische Oliven
  • Sortenreines Olivenöl als Probierset: Coratina, Peranzana, Frantoio und Moraiolo
  • Als Olivenöl Premiummarke in 22 Ländern vertreten
Olivenbäume von Olivenöl Hersteller Oilala aus der Vogelperspektive

Nachhaltiger Anbau von Olivenbäumen bei Oilalà

Oilalà hat es sich nicht nur zum Ziel gesetzt, die Produktion von biologischem, nativem Olivenöl kontinuierlich zu steigern, sondern engagiert sich auch aktiv für den Schutz der Umwelt. Auf den Hügeln Umbriens werden neue Olivenbäume gepflanzt, um das lokale Ökosystem zu stärken und einen wichtigen Beitrag zur Biodiversität zu leisten.

Nachhaltigkeit bedeutet für Oilalà nicht nur, der Natur und dem Olivenöl Gutes zu tun, sondern auch die tiefe Verwurzelung in der Region zu pflegen. Durch die Bewahrung italienischer Tradition und Kultur bleibt das Olivenöl ein authentischer Ausdruck seines Ursprungs.

Bester Geschmack aus Apulien in die Welt

Olivenöl aus Italien, Apulien

  • Optimales Klima: Mit über 300 Sonnentagen im Jahr, heissen Sommern und milden Wintern bietet Apulien perfekte Bedingungen für Oliven.
  • Mineralreiche Böden: Die rote Erde („Terra Rossa“) Apuliens ist reich an Mineralstoffen und gibt dem italienischen Olivenöl seinen unverwechselbaren Charakter.
  • Tradition & Vielfalt: Apulien produziert über 40% des italienischen Olivenöls und blickt auf eine jahrtausendealte Tradition zurück.

Umriss Italiens mit einer Markierung in Apulien

Olivenbäume in Apulien und Umbrien

Neben Apulien pflanzt Oilalà auch in Umbrien Olivenbäume.

Die hügelige Landschaft, kalkhaltige Böden und viel Sonne schaffen besondere Bedingungen für Olivenbäume.

So zeigt Oilalà sein Engagement für nachhaltigen Anbau und die Produktion aussergewöhnlicher italienischer Olivenöle.

Produkte

Mit Thunfisch und Antipasti belegtes Brot, im Hintergrund eingelegte Oliven und getrocknete Tomaten von Oilala

Italienische Feinkost der Extraklasse

Stellen Sie es sich vor: Zum Verzehr gedachte Oliven und sonnengereifte Tomaten, verarbeitet mit derselben Leidenschaft und Sorgfalt, mit der eines der besten Olivenöle weltweit entsteht – eingelegt in eben diesem Öl.

Oilalà steht nicht nur für preisgekröntes Olivenöl, sondern auch für italienische Feinkost auf höchstem Niveau. Ob knackige, eingelegte Oliven, aromatische sonnengetrocknete Tomaten oder die Passierte Tomaten Rustica – perfekt für Saucen, Pastagerichte oder Pizza: Sie werden den Unterschied schmecken.

Jedes Produkt vereint authentischen Geschmack mit höchster Qualität und bringt ein Stück Italien direkt auf Ihren Tisch.

Kürbisgericht mit Feta und Aceto Balsamico von Oilala

Aceto Balsamico von Oilalà

Nicht nur das Olivenöl, sondern auch der Balsamico von Oilalà ist ein Produkt höchster Qualität, das ganz ohne Farb- und Konservierungsstoffe sowie ohne Verdickungsmittel auskommt.

Er besteht zu 100% aus italienischem Traubenmost, der mindestens drei Jahre in Eichenfässern gereift ist – die Basis für einen authentischen italienischen Balsamico mit unvergleichlicher Tiefe und Aroma.

Qualität und Sorgfalt, die Sie in jedem Tropfen des Aceto Balsamico von Oilalà schmecken werden. Eine absolute Empfehlung zur Verfeinerung von Salaten, Fleischgerichten oder Käseplatten.